Tag Archives: Riesling

Falstaff Ortswein Trophy 2023

„Duftet nach hellen Blüten, kandierter Zitronenschale und weißem Pfirsich, gelber Apfel und auch Aprikose zeigen sich. Zeigt eine gute Balance am Gaumen von Struktur, Substanz und Frische, die Säure ist lebendig, ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen, reifer Pfirsich wird von etwas Limette gekontert, in sich stimmig.“

Unser Forster Riesling Ortswein Jahrgang 2021 wurde von Ulrich Sautter, Chefredakteur vom Falstaff verkostet und beschrieben. Und mit 90+ Punkten ausgezeichnet! Wir freuen uns sehr und schmökern im Artikel über die Ortswein Trophy 2023 – hier zu finden.

Tag der offenen Tür 2023

Liebe Freunde des Margarethenhofs,

es ist wieder soweit – wir laden euch zu unserem Tag der offenen Tür ins Weingut ein!

VERKOSTET mit uns den Weinjahrgang 2022 und die Lagenrieslinge 2021 im Kelterhaus.

GENIESST unsere Weine und feine Speisen der „Weinbar 29 Küche“ in unserem Garten und im Innenhof.

LASST die Seele BAUMELN im mediterranen Ambiente unseres Weinguts, zwischen Oleandern und Zitronen!

Wann? Freitag und Samstag, 2. & 3. Juni 2023
Verkostung und Verkauf der Weine von 13 bis 18 Uhr
gemütlicher Sundowner mit Ausschank im Hof bis 23 Uhr

Aus diesem Anlass haben wir euch auch wieder zwei sommerliche Probierpakete geschnürt – schaut mal hier! Bestellen könnt ihr direkt im Kontaktformular.

Wir freuen uns auf euren Besuch und gesellige Gespräche bei uns im Weingut!
herzliche Grüße aus Forst,

Yvonne, Martin,
Elisabeth & Franz vom Margarethenhof

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Frühlingsgefühle

Liebe Weinfreunde,

der Frühling klopft an die Tür und mit ihm das Gefühl von Neubeginn. Wir freuen uns über die spürbaren Veränderungen in der Natur, das Zwitschern der Vögel und dass die Tage wieder heller und länger werden.

Draußen in den WEINBERGEN haben wir den Rebschnitt beendet, nun folgen das Biegen und Anbinden der Rebruten sowie das Ausbessern der Drahtanlagen, damit für den Austrieb der Reben und das neue Weinjahr 2023 alles vorbereitet ist.

Im KELLER haben wir in den letzten Wochen unsere Weine verkostet und damit begonnen, die ersten Flaschen des Jahrgangs 2022 abzufüllen. Natürlich wollen wir Sie daran teilhaben lassen – mit unseren beiden  PROBIERPAKETEN können auch Sie schon die ersten Weine aus 2022 verkosten.

Entweder die Kleine Weinprobe Kernstücke – einmal quer durch unsere KERNSTÜCKE 2021/22 probieren – plus kleiner Verkostungsnotizen oder Drink Pink – unser Rosé Paket. Frühling, Frühlingsgefühle, die rosa Mandelblüte in der Pfalz – was passt da besser dazu als ein erfrischender Schluck Rosé?!

Alle Angebotspakete sind gültig bei Bestellung bis zum 30. April 2023, der Versand erfolgt frachtfrei innerhalb des deutschen Festlands. Gerne können Sie ein Angebotspaket auch mit weiteren Weinen aus unserem Sortiment ergänzen – wir versenden in 6er, 12er und 15er Versandkartons per DHL oder DPD, auch gemischt.

Zurückblickend aufs letzte Jahr war der WEINJAHRGANG 2022 aufgrund der Trockenheit und Hitze etwas weniger zeitintensiv als 2021 was den Pflanzenschutz anging. Dennoch hat uns die Witterung über Sommer, aber vor allem während der Weinlese einiges an Konzentration und Kraft abverlangt und die Reben und uns besonders gefordert. Aufgrund eines heftigen lokalen Niederschlags mit 60 l Regen und Hagelschauern direkt über einem Teil unserer Weinberge zwischen Forst und Deidesheim war der Start in die Weinlese dann doch schneller und hektischer als wir ursprünglich erwartet hatten. In den vom Hagel betroffenen Weinbergen galt es Schadensbegrenzung zu betreiben und zügig zu ernten, bevor die Beeren aufplatzen und Fäulnis entsteht. Hier hat sich unsere persönliche Mischung aus Bauchgefühl und Erfahrung mit der wir im Weinberg unsere Entscheidungen treffen, bewährt und wir konnten unerwünschte Bittertöne im Wein aufgrund der Verletzungen durch den Hagel durch rasches Ernten und strenge Selektion vermeiden.
Leider hat die strenge Selektion gerade bei den Lagenweinen einen deutlich höheren Aufwand bei deutlich geringerem Ertrag zur Folge und die Mengen der Lagenweine sind dieses Jahr noch begrenzter als sonst.

Generell lief das zweite Jahr unserer offiziellen Umstellung auf den ökologischen Weinbau zu unserer Zufriedenheit. Vor vier Jahren haben wir in ein neues Pflanzenschutzgerät mit einem Tunnel investiert, was uns einen sehr zielgerichteten und noch sparsameren Pflanzenschutz ermöglicht, bei dem die Reben geschützt aber eine Abdrift der Pflanzenschutzmittel vermieden wird.

Zudem sind alle unsere Weine vegan erzeugt – ab und zu erreicht uns die Frage nach der Verwendung von Klärhilfen auf tierischer Basis, die wir getrost verneinen können. Wir geben den Mosten Zeit und lassen sie über Nacht zur Klärung sedimentieren und wenn überhaupt notwendig, verwenden wir ein Produkt ohne tierische Inhaltsstoffe, welches durch Filtration wieder komplett entfernt wird.

BESUCHE BEI UNS AUF DEM WEINGUT sind immer ein Erlebnis, neu ist nun auch die Möglichkeit einer WEINWANDERUNG in den Forster Weinbergen auf eigene Faust, ausgestattet mit unseren Weinen. Sind Sie neugierig? Nähere Infos gibt es direkt bei uns oder über unsere Homepage. Ab Ende März öffnet auch unser WOHNMOBILSTELLPLATZ wieder und wir freuen uns über alle, die ihr Weinerlebnis auf dem Margarethenhof um eine Übernachtung (15 € pro Nacht) mit dem Wohnmobil verlängern möchten.

Auch die LAGENKOSTBAR, die gemeinsame Verkostung aller Forster Weingüter am ersten Maiwochenende (Samstag, 6. & Sonntag 7. Mai 2023) im Gutshof Murjahn in Forst findet wieder statt!

Ein guter Anlass uns mal (wieder) auf dem Weingut zu besuchen sind unsere WEINPROBIERTAGE – dieses Jahr planen wir am Freitag, 02. & Samstag 03. Juni 2023 wieder Hoftor und Kellertür zu öffnen und laden Sie schon heute herzlich dazu ein, unsere Weine zu verkosten und die Pfälzer Leichtigkeit zu genießen.

Haben wir Sie neugierig gemacht?  Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

„Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeiten in kleinen Dingen.“
– Wilhelm Busch –

Schon bald ist dieses Jahr zu Ende und ein neues Jahr voller Ideen, Pläne und Möglichkeiten bricht an. Wir sind dankbar für das was war und sind gespannt auf das was kommt.

Die Weinlese 2022 war aufgrund der Witterungsbedingungen für uns nervenaufreibend und anstrengend, aber wir sind zufrieden mit den Trauben die wir ernten konnten und sind gespannt wie sich die Weine während der Reifezeit im Keller entwickeln werden. Ende Januar werden wir mit ersten Abfüllungen der Gutsweine beginnen und davon berichten wie riecht und schmeckt was auf die Flasche kommt.

Pünktlich zur Adventszeit erreichte uns die Nachricht, dass unser Weißburgunder Kernstück beim Focus Weintest den 1. Platz erreicht hat. Und auch die positiven Bewertungen der neuen Ausgaben der Weinführer Vinum, Falstaff, Feinschmecker und Gault Millau geben uns allen Grund zur Freude und Zufriedenheit.

Besonders dankbar sind wir für eure Kundentreue, tolle Gespräche, die Begeisterung für unsere Weine und die Arbeit die wir leisten.
Herzlichen Dank!

Wir wünschen euch und eurer Familie eine besinnliche Weihnachtszeit mit vielen Genussmomenten, anregenden Gesprächen bei Kerzenschein, ausgedehnten Winterspaziergängen (vielleicht sogar mit Schnee?!), viel Freude und dem ein oder anderen Weihnachtsmärchen das in Erfüllung geht.

Und natürlich einen guten Start ins vor uns liegende neue Jahr 2023.

Herzliche Grüße
von uns allen vom Weingut Margarethenhof

Der goldene Herbst ist da!

Die Weinlese 2022 ist beendet, die Herbstfärbung mit bunten Blättern und leuchtenden Farben beginnt und wir genießen in der Pfalz einen wirklich goldenen Oktober.
Alle Trauben sind geerntet, im Keller gären die neuen Weine und lassen bereits erahnen wie sich der Jahrgang 2022 im nächsten Jahr präsentieren wird.

Wir sind nach der Weinlese erschöpft, zufrieden und glücklich, auch diesen herausfordernden Jahrgang gemeistert zu haben.
Kämpften unsere Reben im Sommer mit der Trockenheit, hat uns zu Beginn der Weinlese Anfang September starker Niederschlag mit kleinen Hagelkörnern überrascht. Die Trauben haben dies zum Glück gut verkraftet, aber dennoch erforderte der heftige Regen Eile und gleichzeitig eine strenge Selektion bei der Weinlese.

Hat die Sonne tagsüber momentan viel Kraft und Wärme, merkt man doch dass es abends früher kühl und dunkel wird. Das ist das Wetter, bei dem man wieder Lust auf kräftige, wärmende Weine und gemütliche Abende auf dem Sofa hat. Vielleicht ein paar Esskastanien oder ein Gericht mit selbst gesammelten Pilzen dazu? Bei uns im Pfälzer Wald ist gerade Steinpilz Hochsaison!

Passend zum Herbstgefühl haben wir ein herbstliches Trio aus unseren Kernstück-Weinen gepackt. Grauburgunder, Chardonnay und Spätburgunder begleiten die Herbstküche perfekt und bringen ganz viel Trinkfreude ins Glas – am Besten gleich unter Probierpakete schauen und bestellen. Zum Wohl!

Hallo – Frühling 2021

Liebe Weinfreunde,

Nachdem sich der Winter noch einmal kräftig aufgebäumt hat und wir im Februar sogar tagelang Schnee und kalte Temperaturen genießen konnten, klopft nun der Frühling an die Tür. Draußen in der Natur steht das erste Grün in den Startlöchern, die Vögel zwitschern und die Luft riecht frisch und verheißungsvoll nach Neubeginn und Lebensfreude. Wir genießen die ersten Sonnenstrahlen, die nach den dunklen und trüben Wintertagen besonders hell erscheinen und die Arbeit in den Weinbergen macht gleich doppelt so viel Spaß.

Den Rebschnitt haben wir bereits beendet, momentan sind unsere Mitarbeiter und wir dabei das alte Rebholz auf den Boden zu schneiden, wo es gehäckselt und mit der Zeit als Humus zu einem wichtigen Teil des Bodenlebens unserer Weinberge wird.  Die verbleibenden Rebruten müssen angebunden und die Drahtanlagen in Stand gesetzt werden, damit alles steht, wenn bald der Austrieb der Reben und der Start ins neue Weinjahr beginnen.  

Wie Sie in unserem Weinangebot 2021 sehen können, waren wir auch im Keller nicht untätig. Den ruhigen Jahresanfang haben wir genutzt, viel verkostet und gerade die ersten BASIS und KERNSTÜCK Weine des Jahrgangs 2020 abgefüllt. Zum Weihnachtsfest 2020 waren Riesling Kernstück, Scheurebe mild und Auxerrois ausgetrunken. Das Warten auf diese Weine hat sich gelohnt, nun ist der Jahrgang 2020 im Verkauf und die Weine stehen dem Vorgängerjahrgang 2019 in nichts nach.

NEU in unserem Sortiment ist die trockene Scheurebe KERNSTÜCK (Nr. 31-20). Ein Zugang bei unseren Gutsweinen, den alle Fans von Weissburgunder oder Sauvignon Blanc lieben werden. Scheurebe ist eine traditionelle Pfälzer Rebsorte, besonders bukettbetont und aromatisch, die sich durch eine feine Exotik und eine elegante Fruchtig auszeichnet, ohne zu schwer oder aufdringlich zu schmecken. Bisher nur als milder Wein in der Literflasche erhältlich, jetzt auch trocken zu genießen!

Auch für die Rieslingfreunde gibt es spannenden Zuwachs in unserer Weinliste: mit dem Forster Stift Riesling ERSTE LAGE (Nr. 46-20) bekommt der Deidesheimer Herrgottsacker Riesling ERSTE LAGE (Nr. 34-20) einen ebenbürtigen Partner. Ist der Deidesheimer Herrgottsacker eher opulent und körperreich vom Typ her, ist der Forster Stift ein filigraner Wein der durch zarte, florale Aromatik im Glas besticht. Ein spannender Lagenvergleich, der ab Mai 2021 im Verkauf ist.

War der Weinjahrgang 2019 schon straff und filigran, ist der Jahrgang 2020 vom Typ her sogar noch präziser und leichtfüßiger. Gerade unsere Rieslinge sind noch konzentrierter, es ist noch einmal eine Steigerung zum Vorjahr zu schmecken. Zum Ende der Weinlese Anfang Oktober konnten wir sogar eine elegante, nach frischen Kräutern duftende Forster Riesling Auslese (Nr. 32-20) ernten. Ein Wein, den man nicht erzwingen kann, sondern bei dem die Gegebenheiten passen müssen, was uns wahrlich nicht jedes Jahr gelingt.

Um Sie auch an unseren Frühlingsgefühlen teilhaben zu lassen, bieten wir Ihnen unter Probierpakete drei verschiedene Pakete zur Bestellung an:

Einmal unser KERNSTÜCK Frühlingstrio 2021, bestehend aus Weissburgunder (21-20), Sauvignon blanc (25-20) und Scheurebe (31-20). Diese drei sind genau die richtigen Weine um entspannt die ersten Frühlingsblumen, Sonnenstrahlen und den ersten Spargel zu begrüßen!

Zudem finden wir, zum Frühling und der Mandelblüte gehört Rosé unbedingt dazu!
Und da wir zum aktuellen Zeitpunkt davon ausgehen, dass unsere Teilnahme am Rosa Leuchten – Vino Lumino im April 2021 nicht möglich sein wird, bringen wir die Mandelblüte zu Ihnen nach Hause! Zu unseren Rosé Paketen (Rosé Kernstück trocken oder Rosé Basis restsüß) überraschen wir Sie mit einer kleinen Leckerei aus Mandeln – handgemacht von unserer Lieblingsbäckerei Heil in Niederkirchen.

Alle Angebote sind gültig bei Bestellung bis zum 30. April 2020, der Versand erfolgt frachtfrei innerhalb des deutschen Festlands.        
Gerne können Sie ein Angebotspaket auch mit weiteren Weinen aus unserem Sortiment ergänzen – wir versenden in 6er, 12er und 15er Versandkartons per DHL oder DPD.


Momentan ist eine Weinprobe bei uns im Weingut zwar noch nicht möglich und auch unser Wohnmobilstellplatz ist geschlossen. Aber zum Weineinkauf und zur Abholung sind wir weiterhin für Sie geöffnet. Wie immer gewähren wir Ihnen bei einem Einkauf ab 12 Flaschen 5% Ab Hof Rabatt und freuen uns auf Ihren Besuch!

Sobald die Gastronomie wieder geöffnet hat, sind auch bei uns wieder Weinverkostungen unter Einhaltung der geltenden Vorschriften möglich. Wir freuen uns schon sehr darauf gemeinsam mit Ihnen die Weine des neuen Jahrgangs zu begrüßen.


Wir warten gespannt auf Ihre Rückmeldung,        
Fröhliche Frühlingsgrüße aus der Pfalz

Senden Ihnen Yvonne und Martin  
und unsere Eltern Elisabeth und Franz Lucas vom Margarethenhof

Weihnachtsbrief 2019

Das Jahr 2019 war gut zu uns! Wenn wir in diesen Tagen zurück blicken, war 2019 für uns ein arbeitsreiches, aber auch schönes, erfolgreiches und aufregendes Jahr voller Überraschungen, das irgendwie viel zu schnell vorbei ging.

Wir freuen uns, viele alte Bekannte wieder getroffen zu haben und unsere Weinkunden, die oft schon einige Jahre zu uns kommen, immer noch begeistern und aufs neue überraschen zu können.

Gleichzeitig macht es auch großen Spaß, neue Kontakte zu knüpfen und bis dahin fremde Leute von uns und unseren Weinen zu überzeugen und zu begeistern. Unsere Arbeit macht uns eben wirklich Spaß!

An dieser Stelle wollen wir

DANKE sagen für ein tolles Jahr 2019 mit euch allen! Vor allen Dingen

DANKE für die Freude die ihr mit uns teilt und

DANKE das Vertrauen, was ihr in uns und unsere Weine habt.

Wem nach den Feiertagen die Lust nach etwas bodenständigem und erfrischendem ist, für den haben wir genau den richtigen Tipp:

Pfälzer Lebenslust zum Anfassen – genießt einen Schluck gut temperierte, erfrischende Rieslingschorle, Stilecht aus dem Dubbeglas! Falls jemand noch Nachschub an Riesling und Dubbegläsern braucht, stehen wir gerne bereit. (Auch in der Detox-Version mit Traubensaft sehr zu empfehlen… )

Wir wünschen euch ein fröhliches, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2020.
Wir sind neugierig und freuen uns auf alles was das neue Jahr 2020 für uns alle bereithält. Los geht’s!

Viele Grüße aus Forst

von der ganzen Familie Lucas

Junger Schwung im Riesling-Mekka

Anfang November flattern die Weinguides von Eichelmann, Gault Millau, Vinum und Falstaff in unser Haus. Die Redakteure der Fachzeitschriften und Weinguides verkosten und bewerten übers Jahr unsere Weine und wir freuen uns auf die Ergebnisse.

„Es war ein Donnerhall, der da im vorigen Jahr zu hören war. Yvonne Libelli und ihr Bruder Martin Lucas waren unsere Entdeckung des Jahres und starteten komplett durch. Es war ein Schub, der ihnen auch im Selbstwertgefühl einen enormen Aufschwung brachte. „Ja, wir sind auf dem richtigen Weg!“
(Vinum Weinguide 2020)

Der Falstaff Weinguide hat dieses Jahr zum ersten Mal unsere Weine verkostet und uns als einen von drei Betrieben zum Newcomer des Jahres nominiert!

„Das Debüt, das Yvonne Libelli und ihr Bruder Martin Lucas in unserem Guide hingelegt haben, hat die Falstaff-Jury dermaßen überzeugt, dass sie die beiden als Anwärter auf den Titel „Newcomer des Jahres“ nominierte.“
„Die neuen Weine, die das Falstaff-Team für den Weinguide 2020 verkosten konnte, bestechen mit einem sehr klaren Lagenausdruck, mit Komplexität und abgeklärter Balance.“
(Falstaff Weinguide 2020)

Wir sind selbst gespannt was da noch auf uns zukommt.

Das Beste der Region

Schon entdeckt? Wir sind mit einem herrlichen Beitrag im Portal „Das Beste der Region“ aufgeführt.

Buntsandstein, Basalt, Muschelkalk, Löss und Ton. Diese einzigartige Mischung zeichnet die Böden des Weingutes Margarethenhof in Forst in der Pfalz aus. In vierter Generation wird das renommierte Familienweingut inzwischen geführt. 17 Hektar Rebfläche nennt die Winzerfamilie Lucas ihr Eigen. Auf einigen der Parzellen wachsen herausragende Rieslinge, darunter die Forster Premiumlagen Ungeheuer, Pechstein, Jesuitengarten und Musenhang, die in aller Welt hochgeschätzte Weinpretiosen sind. Das warme Klima der Pfalz und das von Lage zu Lage differente Terroir, schonender Ausbau und ganz viel Erfahrung in der Vinifizierung lassen auch bei Familie Lucas großartige, komplexe Wein-Autoritäten entstehen.

Der vollständige Artikel steht auf Das Beste der Region