„Duftet nach hellen Blüten, kandierter Zitronenschale und weißem Pfirsich, gelber Apfel und auch Aprikose zeigen sich. Zeigt eine gute Balance am Gaumen von Struktur, Substanz und Frische, die Säure ist lebendig, ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen, reifer Pfirsich wird von etwas Limette gekontert, in sich stimmig.“
Unser Forster Riesling Ortswein Jahrgang 2021 wurde von Ulrich Sautter, Chefredakteur vom Falstaff verkostet und beschrieben. Und mit 90+ Punkten ausgezeichnet! Wir freuen uns sehr und schmökern im Artikel über die Ortswein Trophy 2023 – hier zu finden.
es ist wieder soweit – wir laden euch zu unserem Tag der offenen Tür ins Weingut ein!
VERKOSTET mit uns den Weinjahrgang 2022 und die Lagenrieslinge 2021 im Kelterhaus.
GENIESST unsere Weine und feine Speisen der „Weinbar 29 Küche“ in unserem Garten und im Innenhof.
LASST die Seele BAUMELN im mediterranen Ambiente unseres Weinguts, zwischen Oleandern und Zitronen!
Wann? Freitag und Samstag, 2. & 3. Juni 2023 Verkostung und Verkauf der Weine von 13 bis 18 Uhr gemütlicher Sundowner mit Ausschank im Hof bis 23 Uhr
Aus diesem Anlass haben wir euch auch wieder zwei sommerliche Probierpakete geschnürt – schaut mal hier! Bestellen könnt ihr direkt im Kontaktformular.
Wir freuen uns auf euren Besuch und gesellige Gespräche bei uns im Weingut! herzliche Grüße aus Forst,
Yvonne, Martin, Elisabeth & Franz vom Margarethenhof
Wow, 2020 geht ja gut los! Wir sind einer von drei Nominierten zum Falstaff Newcomer des Jahres 2020. Wir sind ganz überwältigt vom tollen Kurzfilm den der Falstaff mit Unterstützung von Gerolsteiner über uns gedreht hat. Danke an Philipp Melchers!
Noch mehr darüber zu lesen findet ihr beim Falstaff
Das Jahr 2019 war gut zu uns! Wenn wir in diesen Tagen zurück blicken, war 2019 für uns ein arbeitsreiches, aber auch schönes, erfolgreiches und aufregendes Jahr voller Überraschungen, das irgendwie viel zu schnell vorbei ging.
Wir freuen uns, viele alte Bekannte wieder getroffen zu haben und unsere Weinkunden, die oft schon einige Jahre zu uns kommen, immer noch begeistern und aufs neue überraschen zu können.
Gleichzeitig macht es auch großen Spaß, neue Kontakte zu knüpfen und bis dahin fremde Leute von uns und unseren Weinen zu überzeugen und zu begeistern. Unsere Arbeit macht uns eben wirklich Spaß!
An dieser Stelle wollen wir
DANKE sagen für ein tolles Jahr 2019 mit euch allen! Vor allen Dingen
DANKE für die Freude die ihr mit uns teilt und
DANKE das Vertrauen, was ihr in uns und unsere Weine habt.
Wem nach den Feiertagen die Lust nach etwas bodenständigem und erfrischendem ist, für den haben wir genau den richtigen Tipp:
Pfälzer Lebenslust zum Anfassen – genießt einen Schluck gut temperierte, erfrischende Rieslingschorle, Stilecht aus dem Dubbeglas! Falls jemand noch Nachschub an Riesling und Dubbegläsern braucht, stehen wir gerne bereit. (Auch in der Detox-Version mit Traubensaft sehr zu empfehlen… )
Wir wünschen euch ein fröhliches, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2020. Wir sind neugierig und freuen uns auf alles was das neue Jahr 2020 für uns alle bereithält. Los geht’s!
Anfang November flattern die Weinguides von Eichelmann, Gault Millau, Vinum und Falstaff in unser Haus. Die Redakteure der Fachzeitschriften und Weinguides verkosten und bewerten übers Jahr unsere Weine und wir freuen uns auf die Ergebnisse.
„Es war ein Donnerhall, der da im vorigen Jahr zu hören war. Yvonne Libelli und ihr Bruder Martin Lucas waren unsere Entdeckung des Jahres und starteten komplett durch. Es war ein Schub, der ihnen auch im Selbstwertgefühl einen enormen Aufschwung brachte. „Ja, wir sind auf dem richtigen Weg!“ (Vinum Weinguide 2020)
Der Falstaff Weinguide hat dieses Jahr zum ersten Mal unsere Weine verkostet und uns als einen von drei Betrieben zum Newcomer des Jahres nominiert!
„Das Debüt, das Yvonne Libelli und ihr Bruder Martin Lucas in unserem Guide hingelegt haben, hat die Falstaff-Jury dermaßen überzeugt, dass sie die beiden als Anwärter auf den Titel „Newcomer des Jahres“ nominierte.“… „Die neuen Weine, die das Falstaff-Team für den Weinguide 2020 verkosten konnte, bestechen mit einem sehr klaren Lagenausdruck, mit Komplexität und abgeklärter Balance.“ (Falstaff Weinguide 2020)
Wir sind selbst gespannt was da noch auf uns zukommt.
Google Fund! An ein wahres Goldstück hat uns vor kurzem ein Kunde erinnert: ein Beitrag von Detlef Rosenbaum aus Berlin, der Yvonne im Frühjahr 2016 anlässlich einer Präsentation unserer Weine mit der Generation Riesling kennen gelernt und interviewt hat.
Was tummeln sich in Forst in der Pfalz nicht alles für bekannte Lagen, bewirtschaftet von mehr als 30 berühmten und noch nicht berühmten Winzern, die allerdings nicht alle ihr Weingut in Forst haben. Forst liegt mittendrin in der Weinstraße der Pfalz, im südlichen Teil, etwa in der Mitte zwischen Neustadt an der Weinstraße im Süden und Bad Dürkheim im Norden. Es ist ein langgestrecktes, gemütliches Weinbauörtchen mit eindrucksvollen Höfen, die sich oftmals weit nach Innen öffnen. Forst ist seit Jahrhunderten für seinen Wein bekannt.
Ein echtes Forster Weingut, das seit vier Generationen im Ort beheimatet ist und seine Rebstöcke in etlichen Forster Lagen zu stehen hat, ist das Weingut Margarethenhof der Familie Lucas im Forster Wiesenweg, fast in der Ortsmitte gelegen.
Der vollständige Artikel ist auf An den vier Enden der Welt dem Magazin rund um Reisen, Medien und Lifestyle zu finden.
Wir freuen uns auch in diesem Jahr über die sehr gute Bewertung unserer Weine im Eichelmann-Weinführer! Vor allem die Bewertung unserer Spitzenrieslinge aus den Lagen Ungeheuer, Pechstein und Jesuitengarten macht uns sehr stolz und zufrieden. Aber auch die Hochstufung von einem auf eineinhalb Sterne bestärkt uns in unserer täglichen Arbeit.